Aktuelles


Grippe-Impfungen

Ohne Anmeldung täglich von 10:30 - 12:30 Uhr oder nach Vereinbarung. Privat Versicherte bitten wir vorab ein Rezept für den Impfstoff von uns ausstellen zu lassen. Ihre Apotheke liefert uns diesen dann zu Ihrem Termin.

Wer sollte sich impfen lassen? Alle Menschen ab dem 60. Lebensjahr, alle Menschen mit chronischen Erkrankungen, alle Personen mit vielen oder sehr vielen Kontakten zu anderen Menschen wie Lehrer, Erzieher, Verkäufer/innen u.a.m.


Corona -

Booster Impfung Corona für Risikogruppen - sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie.

 

Fragen über Fragen: Gehören Sie zur Risikogruppen, Sie haben die 2. Booster Impfung gegen Corona ?! ist eine weitere Auffrischimpfung sinnvoll?! Sprechen Sie uns an, besonders wenn Sie über 60 Jahre alt sind oder immunsupprimierende Medikamente erhalten. Wir helfen Ihnen gerne zu verstehen, warum diese Impfung für Sie wichtig sein kann oder nicht mehr benötigt wird. Auch chronisch kranke Menschen unter 60 Jahren benötigen eventuell eine weitere Booster Impfung um optimalen Schutz zu haben, nicht lebensgefährlich zu erkranken. Sollten Sie zu dieser Gruppe gehören oder unsicher sein, ob für Sie die Bedingungen zutreffen sind, fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen. Vielleicht sollten Sie eine Auffrischung mit dem ab sofort auch bei uns verfügbaren, "neuen" Impfstoff erhalten.

 

Es gibt immer wieder etwas über Impfungen zu sagen und es ist weiterhin, wenn auch nicht mehr so laut,  in der Presse, im Radio, Fernsehen und anderen Medien gerade zum Herbst/Winter wieder ein Thema. Ständig gibt es neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Bewertungen. Die STIKO - ständige Impfkommission in Deutschland - hat ihre Empfehlungen veröffentlicht. -  Bei so viel Information ist eine differenzierte Stellungnahme wichtig und zur Zeit in der Sprechstunde ein häufiges Thema.  Sie können uns jederzeit gerne für neue Infos und deren Bewertung ansprechen, zu Studien, Meinungen und Neuigkeiten, zum neuen, angepassten Impfstoff diesen Winters. 

 

Ansonsten sollten Sie sich sich gerne der A-H-A Regeln erinnern und für sich und andere beachten. Im medizinischen Bereich werden seit der Pandemie unverändert hohe und strenge Hygiene-Standards eingehalten. Daher erwarten wir von Ihnen in der Praxis das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz vom Typ FFP2-Makse, wenn Sie Infektsymptome zeigen oder Grippe ähnliche Beschwerden haben. Bitte melden Sie sich dann vor dem Praxisbesuch telefonisch an.

 

Abstandhalten, kein Händeschütteln, Desinfektion der Hände, einfaches Händewaschen - eine Selbstverständlichkeit heutzutage, als Lehre aus der Pandemie und Respekt vor Mitpatienten und dem Personal. Das sollten einfach alle beherzigen.

 

Grundsätzlich gilt:

Sollten Sie Grund zur Annahme haben an einer Corona Virus Infektion erkrankt zu sein kommen Sie bitte nicht in die Praxis!!

Rufen Sie uns an!! - Wir erklären Ihnen, wie in diesem Fall zu verfahren ist.

Auch bei anderern Infekten melden Sie sich bitte grundsätzlich vor dem Praxisbesuch telefonisch bei uns an!!

 


Download
Corona Regeln Praxis Lohfink.pdf
Adobe Acrobat Dokument 45.0 KB

Hier finden Sie Infos zu aktuellen saisonalen Themen - schauen Sie rechts und klicken Sie ein Thema, wie Zeckensainson, Urlaubszeit etc. pp. Es öffnet sich ein neues Fenster mit vielen Infos zu diesen Themen. 


Urlaub

 02.01. - 05.01.2024

 

 

 

 

 

 

 

 

Urlaubsvertreter

bitte in dringenden Notfällen und nach dortiger telefonischer Voranmeldung

 

Die Vertreter werden in Kürze veröffentlicht